Die Sozialwahlen 2023 stehen an und auch dieses Mal können Sie auf Sozialversicherung.watch (kurz: sv-watch) in Kontakt treten mit den Spitzenkandidat*innen der ver.di-Listen und ihnen Fragen stellen.
Die letzten Vorbereitungen laufen, so dass die überarbeitete Seite in den nächsten Wochen online gehen kann. In der Zwischenzeit können Sie sich gerne die Fragen und Antworten ansehen, die den Spitzenkandidat*innen bei der letzten Sozialwahl gestellt wurden.
Ja, das stimmt, Frau Ohpusryq. Und es zeigt, wie bedeutsam es ist, als ärztliches und pflegerisches Personal geschlechtsspezifische Kenntnisse in Diagnostik und Therapie zu haben. Aus dem jüngsten "Herzbericht", der gerade veröffentlicht wurde, geht hervor, dass Frauen in Deutschland seltener auf bestimmte Herzkrankheiten untersucht werden. Nach diesem Bericht starben 2014 gut 200 000 Menschen an besonders verbreiteten Herzerkrankungen (Infarkte, Herzklappenerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche), davon ca. 97 000 Männer, aber ca. 111 000 Frauen. Sollten Sie weitere Fragen haben: gerne!