Skip to main content

Wir schaffen Transparenz: sozialversicherung.watch Das Portal zu Ihrer Selbstverwaltung.

  • Start
  • Wir über uns
  • FAQs
KKH
zur Übersicht

Regine Weiß-Balschun

KKH

10 Fragen
100%
beantwortet
  • Fragen & Antworten

Vitus S. fragte am 13.05.2017

Wie steht Ihre Liste zu der zunehmenden, durch Regressprozesse der Kassen verursachte, Zurückhaltung oder teilweise Verweigerung von Ärzten die Versicherten mit physiotherapeutischen Heilmitteln zu versorgen ?! (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 16.05.2017

(...) Ich kann Ihnen deshalb keine Wertung hierzu konkret abgeben. (...)

Details anzeigen

Mario H. fragte am 09.05.2017

(...) „Als Vertreter des Bürger - und Patientenverbandes HAHNEMANNIA erhalten wir Anfragen zu Ihrem Homöopathie-Angebot und möchten daher folgende Frage an Sie weiter leiten mit der Bitte um Beantwortung: Ich bin Homöopathie-Patient: Werden Sie sich dafür einsetzen, dass naturheilkundliche Behandlungsmethoden, wie z.B. die Homöopathie, als Kassenleistung übernommen werden?

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 10.05.2017

(...) Auch die Homöopathie muss ihren Nutzen durch belastbare Studien belegen. (...)

Details anzeigen

Lena B. fragte am 06.05.2017

(...) ich bin aktuell auf der Suche nach einer Liste, die ich wählen kann. Einer der für mich wichtigen Punkte ist, dass sich die Liste entweder zur Einschränkung, oder zumindest nicht zur Erweiterung der Finanzierung nicht evidenzbasierter Maßnahmen (wie z.B. Homöopathie) einsetzt. (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 08.05.2017

(...) Auch die Homöopathie muss ihren Nutzen durch belastbare Studien belegen. (...)

Details anzeigen

Ann-Kristin S. fragte am 03.05.2017

(...) Die Geburtshilfe in Deutschland steckt in der Krise. Mir als Frau wird von den Versicherungen meine Recht auf Selbstbestimmung genommen. Wie setzen Sie sich für mich ein, dass ich selbst entscheiden kann, wo und wie, mit einer gewährleisteten, hochqualifizierten Betreuung zur Risikominimierung ich meine Kinder gebären kann? (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 07.05.2017

(...) Der Gesetzgeber gibt hier die Regelleistung für medizinisch Notwendiges im Rahmen der Entbindung vor. Für die Entbindung übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten. (...)

Details anzeigen

Ludwig L. fragte am 03.05.2017

(...) Bestimmte Dinge und Entwicklungen stören mich. Eine davon ist eine, die viele positiv sehen: manche Bonussysteme. Ja, ich treibe Sport, gehe nicht zu oft zum Arzt, aber doch zu wichtigen Voruntersuchungen wie den jährliche Zahnuntersuchung, ich rauche nicht etc. (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 07.05.2017

(...) tatsächlich haben Bonussysteme - wie von Ihnen geschildert - zwei Seiten. (...)

Details anzeigen

Daniel R. fragte am 02.05.2017

(...) Also Konkret und Hypothetisch, würden jetzt Karl-Marx, Sokrates und Mutter Theresa gewählt werden, könnten diese überhaupt etwas Verändern ? - Oder würden alle drei das Handtuch werfen ? (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 08.05.2017

(...) Deshalb würden Karl-Marx, Sokrates und Mutter Theresa sich bei ver.di aufstellen und wählen lassen. (...)

Details anzeigen

Lucas T. fragte am 28.04.2017

(...) bei der Sozialwahl würde ich gerne eine Liste wählen, die sich dafür einsetzt, dass nur Behandlungsmethoden getragen werden, deren Nutzen wissenschaftlich nachgewiesen ist. Ich möchte niemandem untersagen, einen beliebigen Quacksalber zu besuchen, finde aber, dass es nicht im Sinne der Solidargemeinschaft sein kann, Praktiken zu finanzieren, deren Wirksamkeit nicht belegt oder deren behauptete Wirkprinzipien bereits widerlegt wurden. (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 07.05.2017

(...) Der GBA hat klare Kriterien festgelegt, nach denen eine Therapie beurteilt wird. Demnach fällt Homeopathie bislang nicht in den Regelleistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkasse. Manche Krankenkassen nehmen es dennoch als freiwillige Zusatzleistung auf, auch weil bekannt ist, dass es Versicherten helfen kann, obwohl die meisten der Homeopathie zu Grunde liegenden Behandlungskonzepte nicht mit unserem naturwissenschaftlich Wissen zu erklären sind. (...)

Details anzeigen

katrin k. fragte am 26.04.2017

(...) Es ärgert mich, dass ich solch eine Liste auch nach längerer Suche nirgendwo gefunden hanbe. Oder besteht die ganze Liste nur aus 2 Personen? (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 26.04.2017

(...) auf der Seite der KKH finden Sie die ver.di KandidatInnen Liste: (...)

Details anzeigen

Lars P. fragte am 24.04.2017

(...) die neue Regelung zum Psychotherapeutenversorgungsgesetz hat offenbar die Absicht Erstattungstherapien abzuschaffen. Da aber im Gegenzug die Anzahl der Psychotherapeuten im Kassensystem nicht steigen wird (und somit die möglichen Therapieressoucen), ist es offensichtlich, dass es für bedürftige Patienten in Zukunft noch schwieriger sein wird eine Psychotherapie zu bekommen. Wie stehen Sie dazu? (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 07.05.2017

(...) Die Strukturreform der Psychotherapie (Überarbeitung der Psychotherapie-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses i. V. (...)

Details anzeigen

elisa l. fragte am 17.02.2017

(...) Außerdem möchte ich etwas grundsätzliches äußern Als Selbständige, die immer noch in den Anfängen der Auftragsaquise steckt, sind die Einnahmen längst noch nicht wie gesetzlich fiktiv angenommen werden. Die KK geht jedoch von diesen vorgegeben Zahlen aus und dadurch wird die SV zu einem richtigen Belastung für einen Jung-Selbständigen. Der Sprung vom Mindestsatz zum Regulärsatz ist so erheblich, dass es nicht wirklich zu schaffen ist. (...)

Regine Weiß-Balschun (verdi) antwortete am 23.02.2017

(...) Sozialwahlen finden lediglich bei den genannten Krankenkassen, sowie der Deutschen Rentenversicherung statt. Bei den anderen Krankenkassen finden Friedenswahlen statt. (...)

Details anzeigen
  • Start
  • Moderations-Codex
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir sind auch zu finden auf: